Verbände

Dem Stadtparlament wurde im Rahmen der Budgettagung ein Teuerungsausgleich von 1,5% vorgeschlagen. Dies ist aus unserer Sicht viel zu wenig. Im Lichte der Inflation sowie der Steigerung der Krankenkassenprämien ist dies aber zu wenig. So rechnet die Schweizerische Nationalbank 2024 mit einer Teuerung von ca. 2,2%. Darin sind die höheren Krankenkassenprämien nicht eingerechnet. Somit würden …

mehr

Am 15. September 2023 durfte die PV Köniz infolge Corona mit einjähriger Verspätung auf dem Gurten ihr 75-jähriges Bestehend gebührend feiern. Ein Blick in das Archiv zeigt, dass sich in den 75 Jahren wohl das Umfeld (Arbeitsinstrumente, Büroeinrichtungen, Personal und Politiker:innen) verändert hat, die Themen aber erstaunlich gleich geblieben sind. Am 28. Januar 1947 besuchten …

mehr

Damit wir gestärkt bleiben und das Boot nicht führerlos dem möglichen stürmischen Schicksal überlassen wird, brauchen wir zur nachhaltigen Durchsetzung der Interessen der Kantonsangestellten weitere interessierte und motivierte Mitglieder. Frischer Wind kann viel bewirken! Wenn frischer Wind in eine Sache gebracht wird, dann werden gewohnte Ordnungen durcheinandergewirbelt; althergebrachte Prozesse werden hinterfragt; Dinge werden neu gedacht; …

mehr

1. Einleitung/Rückblick/Allgemeines Vor einem Jahr konnte unsere Generalversammlung Gott Sei Dank wieder physisch abgehalten werden, nachdem sich die Corona-Situation stark verbessert hatte. Die bewährte Vorstandscrew unter der Leitung des Präsidenten Peter Hofstetter stellte sich für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren zur Verfügung und wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt, so auch die verschiedenen Vertrauensleute …

mehr

Rund 70 Mitglieder und Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baselstädtischen Angestellten-Verbandes (BAV) teil, welche am 1. Juni 2023 im Universitätsspital Basel stattfand. Neben den ordentlichen Traktanden wie Genehmigung von Jahresbericht, Jahresrechnung sowie Budget waren auch Wahlen vorzunehmen. Nachdem die ordentliche Mitgliederversammlung im Vorjahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des BAV auf dem Eventschiff MS …

mehr

An der 77. Hauptversammlung des Staatspersonalverbands Appenzell Innerrhoden wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt, der Mitgliederbeitrag auf Fr. 45.– erhöht und der Prozesskostenversicherung zugestimmt. Präsident Johannes Wagner durfte auf ein aktives Verbandsjahr zurückblicken. Eröffnung Am Freitag, 5. Mai 2023, begrüsste der Präsident des Staatspersonalverbands, Johannes Wagner, die Mitglieder zur 77. Hauptversammlung im Restaurant Krone in Haslen. …

mehr

2. Standespolitik, Arbeit in den einzelnen Verbänden Bern Teuerung Teuerungsausgleich von 2% per 01.01.2023. Die EWB kann ihren Mitarbeitenden einen Teuerungsausgleich von 2,9% ab 01.04.2023 ausbezahlen. Der Rechnungsabschluss 2022 fällt positiv aus und wesentlich besser als budgetiert. Referendum wegen der Teilrevision des städtischen Personalreglements Der Berner Stadtrat hat am 18. August 2022 ein teilrevidiertes Personalreglement …

mehr

Am 11. Mai fand die 70. Generalversammlung des Personalverbandes der Stadt Grenchen in feierlichem Rahmen statt. Präsidentin Anne-Catherine Schneeberger freute sich im renommierten Restaurant «Chappeli» 33 Mitglieder zu diesem Jubiläum begrüssen zu können. Stagnierende Löhne In ihrem Jahresrückblick hielt die Präsidentin fest, dass der Gemeinderat leider keinen Kredit für eine Reallohnerhöhung im Budget 2023 aufgenommen …

mehr

Geschätzte Mitglieder des BAV Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des BAV galt bis zum 31. Dezember 2022 folgende Aktion: BAV-Mitglieder erhalten für jedes neue Mitglied, das sie werben, einen StadtBonBasel (ehemals Pro Innerstadt Geschenkbon) im Wert von CHF 100.00. Der BAV-Vorstand hat nun beschlossen, diese Aktion bis zum 1. Juni 2023 (Datum der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023) zu …

mehr