Die Generalversammlung des Stadtpersonalverbandes Luzern findet am Montag, den 19. Mai 2025 statt.
mehr
Die Generalversammlung des Stadtpersonalverbandes Luzern findet am Montag, den 19. Mai 2025 statt.
mehrAm Mittwoch, dem 11. September 2024, hat der VSG BL den traditionellen Pensionierten-Ausflug durchgeführt. Nachfolgend finden Sie den spannenden Bericht – zum Nachfühlen für diejenigen, die nicht dabei waren, und zur Erinnerung für diejenigen, die teilgenommen haben. Pünktlich wie jedes Jahr holt uns der „Sägesser-Bus“ an den vereinbarten Abfahrtsorten im Kanton Baselland ab. Nach der …
mehrDie Altersvorsorge ist das Topthema in der Schweiz. Nicht nur wegen der Auswirkungen der AHV21 und der aktuellen Inflation, sondern vor allem auch deshalb, weil das Thema komplex ist. Viele befürchten, aus Unkenntnis falsche Entscheidungen zu treffen. In Zusammenarbeit mit der VVK AG (Vorsorge- und Vermögenskonzepte AG) bietet der Personalverband Kanton Uri (PVU) für die …
mehrPersonalkommission Die Personalkommission tagte mit der Gesamtregierung wiederum im August 2023 bezüglich der Lohnverhandlungen für das Jahr 2024: Stossrichtung Personalkommission: 2.3% Teuerung, 2% Lohnanpassung, 2.5% Individual Lohn, darin sind 0.5% Mutationsgewinn enthalten. Stossrichtung Regierung: Es sollen insgesamt 0.5 % der Lohnsumme (exkl. Mutationsgewinne von 0.5 %) für Lohnentwicklungsmassnahmen zur Verfügung gestellt werden. Weitere 1.0 % …
mehrFolgende Mitteilungen möchte der PVSG bekanntgeben: – Zentral ist aktuell die Forderung von 3% Teuerungsausgleich (Medienmittelung und Publikation ZV). Ein ähnliches Schreiben haben wir auch an die Fraktionen des Stadtparlaments versendet. Die Stadt muss als Arbeitgeber attraktiv bleiben. Der Personalverband und weitere Verbände der Stadt St. Gallen haben sich, im Nachgang der Publikation der beabsichtigten …
mehrRund 70 Mitglieder und Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baselstädtischen Angestellten-Verbandes (BAV) teil, welche am 1. Juni 2023 im Universitätsspital Basel stattfand. Neben den ordentlichen Traktanden wie Genehmigung von Jahresbericht, Jahresrechnung sowie Budget waren auch Wahlen vorzunehmen. Nachdem die ordentliche Mitgliederversammlung im Vorjahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des BAV auf dem Eventschiff MS …
mehrAn der 77. Hauptversammlung des Staatspersonalverbands Appenzell Innerrhoden wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt, der Mitgliederbeitrag auf Fr. 45.– erhöht und der Prozesskostenversicherung zugestimmt. Präsident Johannes Wagner durfte auf ein aktives Verbandsjahr zurückblicken. Eröffnung Am Freitag, 5. Mai 2023, begrüsste der Präsident des Staatspersonalverbands, Johannes Wagner, die Mitglieder zur 77. Hauptversammlung im Restaurant Krone in Haslen. …
mehrDer ZV muss sich in den nächsten Jahren besonderen Herausforderungen stellen. Die an der DV vorgestellten und in die Wege geleiteten Massnahmen zeigen, dass die Verbandsleitung diese jetzt schon aktiv anpackt und auf gutem Wege ist. Das weinende Auge: Wegen neuer Weisungen der FINMA fällt ein relevanter Teil der Provisionserträge weg Lange Jahre der Kontinuität …
mehr