Zum ersten Mal wird eine Volksinitiative für den Ausbau eines Sozialwerkes angenommen. Die hohe Stimmbeteiligung zeigt, dass es kein Zufallsentscheid ist. So lag diese mit 59% höher als der Ja-Stimmenanteil von 58%. In den Medien wird dieser Erfolg zum Teil auf den Gerechtigkeitsanspruch der Schweizer Bevölkerung zurückgeführt. Dies mit dem Verweis auf die Wahrnehmung der …
mehrFinanzielles
Weil beim Sparen der Zins zählt: Sparkonto Plus mit Top-Zins
Sparen ist attraktiv, denn die Zinsen sind zurück. Besonders attraktiv ist das Sparkonto Plus, denn wir geben die Zinserhöhungen der Schweizer Nationalbank (SNB) an unsere Kundinnen und Kunden weiter. Das bedeutet ganz konkret: Im ersten Kontojahr profitieren Sie von einem Vorzugszinssatz in Höhe von derzeit 1,8 Prozent* und in den Folgejahren werden Nettoneugeldeinlagen auf Ihr …
mehrLohnvergleich 2023
Öffentliches Personal Schweiz lässt jedes Jahr die Löhne in 35 Funktionen im öffentlichen Dienst in sämtlichen Kantonen ermitteln. Darüber hinaus werden auch weitere Daten zu den Lohnentwicklungen in den Kantonen ermittelt. Dazu gehören unter anderem die Reallohnerhöhung, Teuerungsausgleich sowie Kinderzulagen und Ausbildungszulagen. Folgender Link bringt Sie zum Lohnvergleich: Link Lohnvergleich
mehrPK-Netz Tagungsbericht 2024 – Im Auftrag der Versicherten
Die jährliche PK-Netz-Tagung in Bern, bei dem auch der ZV Mitglied ist und die sich den Interessen der Versicherten in der beruflichen Vorsorge widmet, zog im November 2024 etwa 160 Teilnehmende an, darunter Stiftungsrät:innen, Gewerkschaftsvertreter:innen und Interessierte. Im Fokus der Tagung standen aktuelle Herausforderungen und Reformthemen der beruflichen Vorsorge. Anbei finden Sie ein Zusammenfassung des …
mehrDie KASPV hat dem Regierungsrat die den aktuellen Gegebenheiten entsprechenden Lohnforderungen im Januar und aktualisiert per Ende Mai 2023 mitgeteilt und ausführlich erläutert. Sowohl der Regierungsrat in seinen Anträgen als auch heute der Grosse Rat sind der detailliert begründeten und nachvollziehbaren Forderung nicht gefolgt. Die KASPV steht den regierungsrätlichen Anträgen, den Lohnbeschlüssen des Grossen Rats …
mehrSo machen Sie mehr aus Ihrem Vorsorgegeld
Mit Zak Vorsorgen sichern Sie sich Ihre finanzielle Zukunft, indem Sie fürs Alter sparen. Erfahren Sie mehr über die Optimierungsmöglichkeiten für Ihre private Vorsorge. Attraktiver Vorsorgezinssatz von 1,3% auf das Vorsorgekonto 3 Zak. Wussten Sie, dass Sie mit Zak Vorsorgen mehr aus Ihrem Geld machen können? Neben einer Verzinsung von attraktiven 1,3% bietet Zak auch …
mehrNeu bei kpt: Spitalzusatzversicherung FLEX
Ein Plus an Unterstützung: Attraktive Prämien und exklusive Rabatte Die KPT hat auch dieses Jahr viel unternommen, um den Prämienanstieg in der Grundversicherung zu dämpfen. Die Krankenkasse mit dem Plus gehört in vielen Schweizer Regionen zu den günstigeren Anbietern. Doch damit nicht genug: Als Kollektivpartner/in profitieren Sie und Ihre Familienangehörigen von exklusiven Vorteilen: – Kollektiv-Rabatt: …
mehrStark negatives Anlagejahr und steigende Anzahl Unterdeckungen
Die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) veröffentlichte am 09. Mai 2023 die aktuellen Zahlen zur finanziellen Lage der Vorsorgeeinrichtungen. Darin zeigte sich, dass aufgrund des schlechten börslichen Leistungsausweises im vergangenen Jahr die Deckungsgrade und Einnahmen der Vorsorgeeinrichtungen per Ende 2022 markant gesunken sind. Als Gründe für die gesunkenen Einnahmen können folgende Punkte aufgeführt werden: • …
mehr