Reform BVG 21 am Abgrund?

Nach der Verabschiedung des Revisionsentwurfs des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) am 25. November 2020 durch den Bundesrat, dem vom Revisionsentwurf abweichenden Beschluss des Nationalrats vom 8. Dezember 2021 und dem von beidem abweichenden Beschluss des Ständerats vom 12. Dezember 2022 liegen die Karten nun auf dem Tisch: We agree to disagree!

mehr

Werbung neuer Mitglieder – Jubiläumsaktion wird verlängert

Geschätzte Mitglieder des BAV Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums des BAV galt bis zum 31. Dezember 2022 folgende Aktion: BAV-Mitglieder erhalten für jedes neue Mitglied, das sie werben, einen StadtBonBasel (ehemals Pro Innerstadt Geschenkbon) im Wert von CHF 100.00. Der BAV-Vorstand hat nun beschlossen, diese Aktion bis zum 1. Juni 2023 (Datum der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023) zu …

mehr

Einladung zur Hauptversammlung 2023

Traktanden: 1.   Protokoll der Hauptversammlung vom 5. Juli 2022 2.   Jahresbericht 2022 3.   Standespolitik / aktuelle Themen 4.   Rechnungsablage 2022 5.   Revisionsbericht / Entlastung des Vorstandes 6.   Budget 2023 7.   Wahlen 8.   Ehrungen 9.   Verschiedenes / Wortmeldungen 10. Gemeinsamer Imbiss Anmeldungen mit Angabe ob Teilnahme mit oder ohne Essen bis spätestens 17. März 2023 an: Werner Wirth, …

mehr

Bleibt am Ende des Monats noch etwas im Portemonnaie übrig?

Kaum schien die Covid-19 Pandemie zumindest vorübergehend überwunden, da kamen bereits der Kriegsausbruch in der Ukraine und die globale Energiekrise. Folge davon ist eine Inflationsrate, wie sie die Schweiz seit 1993 nicht mehr gesehen hat. Mit einer Teuerung von 2.9% steht die Schweiz im europäischen Vergleich zwar gut da, aber auch hierzulande sind die Preisanstiege …

mehr

Führungsdefizite und Fachkräftemangel

Mängel in der Personalführung sind eine der Hauptursachen für Kündigungen. Schlimmstenfalls verlassen ganze Teams die entsprechende Verwaltungseinheit oder den betroffenen Betrieb. Besteht ein Mangel an Fachkräften, spitzt sich die Problematik zu, denn eine neue Anstellung zu finden, war für qualifizierte Fachkräfte (je nach Bereich) noch selten so einfach wie heute. Personalverantwortliche sind deshalb gut beraten, …

mehr

Aufkreuzen im Kopf

Während wir als Kinder und junge Erwachsene mit Rückenwind lernen, fällt es uns im Lauf des Lebens zunehmend schwerer, uns neue Fähigkeiten anzueignen. Doch es ist wie beim Segeln: Man kann auch bei Gegenwind vorankommen – man muss nur wissen, wie.

mehr