Anmeldung Newsletter Öffentliches Personal Schweiz

Aufgrund des am 1. September in Kraft getretene Bundesgesetz zum Datenschutz hat der ZV den Anbieter seines Newsletters gewechselt. Nun sind alle Daten (Ihre E-Mail-Adressen) auf Servern in der Schweiz abgelegt. Fall Sie sich gerne für unseren neuen Newsletter anmelden möchten, können Sie dies über den folgenden Link tun. Wir freuen uns, Ihnen jeden 2. …

mehr

REFERENT*INNEN FACHTAGUNG BRUNNEN 2023: TEIL 1

MSc Leila Gisin: Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologin Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern Zur Person: Leila Gisin hat nach einer kaufmännischen Lehre die Höhere Fachschule für Betriebswirtschaft besucht und im Anschluss an die Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten sich einen «Master of Science»-Abschluss in angewandter Psychologie erarbeitet.  Sie hat langjährige Erfahrung in Forschung und …

mehr

Die 4-Tage-Woche – ein Anreizsystem zur Prozessoptimierung

Der chronische Stress am Arbeitsplatz ist ein grosser Unzufriedenheitsfaktor der Erwerbstätigen in der Schweiz. Daher erstaunt es nicht, dass immer mehr Erwerbs- tätige Teilzeitanstellungen bevorzugen oder zum Beispiel ein Burn-out erleiden. Die dadurch fehlenden Stellenprozente befeuern den Fachkräftemangel zusätzlich. Die 4-Tage-Woche ist ein möglicher Lösungsansatz von vielen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Dabei geht es …

mehr

Steigende Krankenkassenprämien und was die Politik dagegen tut

Die Sorge um die finanzielle Belastung durch die Krankenkassenprämien ist ein Evergreen bezüglich Topp-Platzierungen in den unterschiedlichen Sorgenbarometern der Bevölkerung der Schweiz. Spätestens bis am 31. Oktober 2023 hat diese wieder die Möglichkeit, die Krankenkasse zu wechseln. Seit Jahren steigen die Krankenkassenprämien unaufhörlich. Für das kommende Jahr ist wiederum ein Anstieg von 6,5% prognostiziert. Daher …

mehr

Fachtagung Brunnen 2023 – Programm / Anmeldung

Programm Donnerstag, 2. November 2023 14.00 Uhr Eröffnung der Tagung   Urs Stauffer, Präsident Öffentliches Personal Schweiz (ZV)     14.10Uhr Werden die Daten zum Fachkräftemangel falsch interpretiert?   Prof. Dr. Georg Sheldon / Universität Basel / Forschungsstelle für Arbeitsmarkt- und Industrieökonomik (FAI)     15.10 Uhr Was sind moderne Arbeitsbedingungen?   Leila Gisin / …

mehr

«Wann macht Arbeit krank?» Sessionsveranstaltung der parlamentarischen Gruppe für Arbeit

Öffentliches Personal Schweiz (ZV) trifft sich regelmässig mit der Parlamentarischen Gruppe für Arbeit, die sich auf nationaler Ebene im Bereich Arbeitsrecht einsetzt. Das ist mit Blick auf das Personalrecht des Bundes und das Obligationenrecht wichtig, weil hier Weichenstellungen auch für das kantonale und kommunale Recht erfolgen (Nachvollzug). Dieser Anlass, der am 6. Juni 2023 im …

mehr