Einladung zur Hauptversammlung 2025

Traktanden: 1.   Protokoll der Hauptversammlung vom 16.Mai 2024 2.   Jahresbericht 2024 3.   Standespolitik / aktuelle Themen 4.   Rechnungsablage 2024 5.   Revisionsbericht / Entlastung des Vorstandes 6.   Budget 2025 7.   Ehrungen 8.   Verschiedenes und Wortmeldungen 9.   Gemeinsamer Imbiss Anmeldungen mit dem Formular HV_2025_Traktandenliste_Anmeldung mit Angabe ob Teilnahme mit oder ohne Essen bis spätestens 21. März 2025 an: …

mehr

Reisebericht Pensioniertenausflug des VSG BL 2024

Am Mittwoch, dem 11. September 2024, hat der VSG BL den traditionellen Pensionierten-Ausflug durchgeführt. Nachfolgend finden Sie den spannenden Bericht – zum Nachfühlen für diejenigen, die nicht dabei waren, und zur Erinnerung für diejenigen, die teilgenommen haben. Pünktlich wie jedes Jahr holt uns der „Sägesser-Bus“ an den vereinbarten Abfahrtsorten im Kanton Baselland ab. Nach der …

mehr

Digitale Transformation, wo führt uns das hin?

Das Digitalisierungsfieber hat im vergangenen Jahr auch die Bündner Politik erfasst. „Schub für die Digitalisierung der Verwaltung“, titelte der Blick am 16. Oktober 2023. Die Schlagzeile bezieht sich auf die Verabschiedung des kantonalen Gesetzes über die digitale Verwaltung durch den Grossen Rat des Kantons Graubünden. Digitale Dienstleistungen der Verwaltung sollen künftig einfach und sicher abgerufen …

mehr

Worum geht es in der Abstimmung zur BVG Reform vom 22. September 2024?

Worum geht es? Am 22. September stimmen die Schweizer StimmbürgerInnen über die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Diese sieht vor, dass 1.) der Umwandlungssatz und 2.) die Schwelle für den Eintritt in eine Pensionskasse gesenkt werden, 3.) ein Rentenzuschlag für die Übergangsgeneration ausgerichtet wird und 4.) der Prozentsatz, der jährlich dem Altersguthaben gutgeschrieben wird, für …

mehr

Motivierte Vorstandsmitglieder für den PV Stadt Bülach

Der Vorstand des Personalverbands der Stadt Bülach war seit den Rücktritten zweier Vorstandsmitglieder etwas verwaist. So haben wir uns 2023/2024 vor allem darauf konzentriert, im Vorstand möglichst wieder die Reihen zu schliessen. Durch aktives Werben ist es uns gelungen, anlässlich der jüngsten Generalversammlung vom 3. April 2024 drei neue, motivierte Vorstandsmitglieder zu präsentieren, die dann …

mehr

Reform BVG 21 am Abgrund?

Am März 2023 wurde der Reformvorschlag zur beruflichen Vorsorge (Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) nach langem Hin und Her in der Schlussabstimmung im Parlament angenommen. Dagegen wurde durch ein Bündnis aus Schweizerischem Gewerkschaftsbund (SGB), Travailsuisse, den Gewerkschaften Unia und VPOD sowie der SP Schweiz das …

mehr

Mitgliederversammlung 2023

Rund 70 Mitglieder und Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baselstädtischen Angestellten-Verbandes (BAV) teil, welche am 1. Juni 2023 im Universitätsspital Basel stattfand. Neben den ordentlichen Traktanden wie Genehmigung von Jahresbericht, Jahresrechnung sowie Budget waren auch Wahlen vorzunehmen. Nachdem die ordentliche Mitgliederversammlung im Vorjahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des BAV auf dem Eventschiff MS …

mehr

70. Generalversammlung des Personalverbandes der Stadt Grenchen

Am 11. Mai fand die 70. Generalversammlung des Personalverbandes der Stadt Grenchen in feierlichem Rahmen statt. Präsidentin Anne-Catherine Schneeberger freute sich im renommierten Restaurant «Chappeli» 33 Mitglieder zu diesem Jubiläum begrüssen zu können. Stagnierende Löhne In ihrem Jahresrückblick hielt die Präsidentin fest, dass der Gemeinderat leider keinen Kredit für eine Reallohnerhöhung im Budget 2023 aufgenommen …

mehr