Ausgabe als PDF downloaden:
ZV Info 2017 06
Seit Januar 2014 sind in der ZV Info über 40 Interviews erschienen, die ein abwechslungsreiches Bild der Berufe im Dienste der Öffentlichkeit zeichnen. Sie zeigen, welche Persönlichkeiten hinter den Berufsfunktionen stehen, was ihre Motivation für den täglichen Einsatz ist und wie sie – manchmal auf Umwegen – zu ihrer Berufung fanden.
mehr
Die Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes erbringen ausgezeichnete Dienstleistungen. Das ist unbestritten, sei es in der Schweiz, sei es im Ausland. Keine Anpassungen des Lohns, mehr Arbeit durch weniger Mitarbeitende sind das Gegenstück. Öffentliches Personal Schweiz (ZV) sagt: Das stimmt so nicht mehr. Eine Lohnerhöhung von 1 % ist eine Notwendigkeit.
mehr
An der Delegiertenversammlung im denkmalgeschützten Hotel Rüden in Schaffhausen stand die Bedeutung des öffentlichen Personals im Zentrum. Ohne die Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes sind die Dienstleistungen des ausgezeichneten Service public unmöglich. Für Nationalrätin Martina Munz sind finanzielle Kürzungen beim öffentlichen Personal deshalb unsinnig, zumal die Einsparungen in einem offensichtlichen Missverhältnis zu den negativen Auswirkungen auf …
mehr
Herr Späth, was arbeiten Sie? Ich bin Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch sowie Fachvorstand der Fachschaft Englisch. Das heisst, ich bin sowohl für die Vorgänge in meinem Klassenzimmer als auch für jene im Englisch-Vorbereitungszimmer verantwortlich.
mehr
Es ist wirklich nicht einfach in den Jahresberichten von neuen positiven, motivierenden Ergebnissen aus unserer standespolitischen Arbeit zu berichten. Die Arbeitgeber machen es uns und unseren Mitgliedsorganisationen im Rahmen der sozialpartnerschaftlichen Arbeit wirklich nicht leicht. Wir sind sehr froh, dass wir wenigstens mit verbandsinternen Projekten Positives berichten können, denn der standespolitische Teil des Rückblicks gibt …
mehr
Rund 80 Mitglieder und Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des BAV, welche am 30. Mai 2017 wiederum im Universitätsspital Basel stattfand, teil. Neben den ordentlichen Traktanden wie die Präsentation und Genehmigung von Jahresbericht, Jahresrechnung sowie Budget war auch eine Verabschiedung aus dem Vorstand vorzunehmen. Im Anschluss an die ordentlichen Traktanden wurde ein Referat von …
mehr
Bern Zur Teuerung Ende 2016 hat der Personalverband der Stadt Bern wie jedes Jahr zusammen mit dem VPOD mit dem Gemeinderat Verhandlungen über den Teuerungsausgleich geführt. Der Gemeinderat erklärte sich willens, den Angestellten der Stadtverwaltung eine Anerkennungsprämie auszurichten. Er würdigt damit die «hohe Leistungsbereitschaft der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter», dank welcher ein «Grossteil der Legislaturziele …
mehr
Der Personalverband der Stadt Grenchen schaut wieder auf ein aktives Jahr zurück. Manches ist in der Öffentlichkeit erkennbar, anderes nicht. Insgesamt hielt dieses Jahr wieder einiges an Brisanz bereit, was grosse Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse im personellen Bereich der Stadt verlangte. Die Revision der Personalordnung verlief rückblickend – milde ausgedrückt – eher suboptimal. Unter der …
mehr