Jahresbericht 2023

Öffentliches Personal Schweiz hat ein ausserordentlich lebhaftes Jahr 2023 hinter sich. Nach schwierigen, teuerungsbedingten Lohnverhandlungen entspannte sich die Situation in diesem Punkt Ende 2023. Aber unser Verband war und ist gezwungen, sich finanziell neu zu organisieren und auch die Digitalisierung weiter voranzutreiben – diese Herausforderung bleibt. Schnelle Entscheide bei kostengünstigen Strukturen sind gefragt. Daran sind …

mehr

Mitgliederversammlung 2023

Rund 70 Mitglieder und Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baselstädtischen Angestellten-Verbandes (BAV) teil, welche am 1. Juni 2023 im Universitätsspital Basel stattfand. Neben den ordentlichen Traktanden wie Genehmigung von Jahresbericht, Jahresrechnung sowie Budget waren auch Wahlen vorzunehmen. Nachdem die ordentliche Mitgliederversammlung im Vorjahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des BAV auf dem Eventschiff MS …

mehr

70. Generalversammlung des Personalverbandes der Stadt Grenchen

Am 11. Mai fand die 70. Generalversammlung des Personalverbandes der Stadt Grenchen in feierlichem Rahmen statt. Präsidentin Anne-Catherine Schneeberger freute sich im renommierten Restaurant «Chappeli» 33 Mitglieder zu diesem Jubiläum begrüssen zu können. Stagnierende Löhne In ihrem Jahresrückblick hielt die Präsidentin fest, dass der Gemeinderat leider keinen Kredit für eine Reallohnerhöhung im Budget 2023 aufgenommen …

mehr

Ein lachendes und ein weinendes Auge – Die statutarischen Geschäfte der DV 2023 in Zug

Der ZV muss sich in den nächsten Jahren besonderen Herausforderungen stellen. Die an der DV vorgestellten und in die Wege geleiteten Massnahmen zeigen, dass die Verbandsleitung diese jetzt schon aktiv anpackt und auf gutem Wege ist. Das weinende Auge: Wegen neuer Weisungen der FINMA fällt ein relevanter Teil der Provisionserträge weg Lange Jahre der Kontinuität …

mehr