


Referate Brunnen 2022
Die an der Fachtagung Brunnen gezeigten Präsentationen können hier heruntergeladen werden:
mehr
Das hat mit Fairness nichts zu tun
Die Fachtagung Brunnen ist ein Klassiker – ein langjähriger Klassiker. Weiterbildung in zentralen Themen, in perfektem Ambiente. Die Reform der 2. Säule, Perspektiven und Stellschrauben waren das Thema am ersten Tag, die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und die Führung von Mitarbeitenden am zweiten. Eine engagierte Auseinandersetzung mit den neuen Flexibilisierungen folgte – im Wissen darum, …
mehr
Thesen zur Zukunft der öffentlichen Verwaltung
Die Fachtagung Brunnen als interaktiver Raum. Drei Geschichten, sieben Thesen und ein paar Fragen. Das staatslabor war in Brunnen zu Gast. Ziel: Die öffentliche Verwaltung soll offener, mutiger werden, das ist die Vision. Wie soll das gehen? Mit Innovationsprojekten und Verwaltungspionieren. Referentin Sara Seifried, Senior Projektleiterin beim staatslabor, trug die Innovation nach Brunnen, motivierte zu …
mehr
Mitarbeitendenführung als Königsdisziplin
Prof. Dr. Peter Nieschmidt beschrieb in einem mitreissenden Vortrag die sozialen Mechanismen in einer möglichen, durchschnittlichen Organisations- und Arbeitsstruktur. Er fokussierte auf die gegenseitigen Abhängigkeiten, Beziehungen, Probleme, Freuden und Interaktionen, die allesamt sehr viel Arbeitszeit in Anspruch nehmen, ohne sich irgendwie auf die Produktivität positiv auszuwirken. Dabei spielen die (religiös begründeten) Arbeitsverständnisse eine entscheidende Rolle …
mehr
Die Referenten an der Fachtagung Brunnen
Dr. Svenja Schmidt Svenja Schmidt, Dr. oec. HSG, hat langjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche und Beruflichen Vorsorge, unter anderem bei der Baloise Group und Helvetia Versicherungen. Sie war zudem Leiterin Vorsorge und Stellvertretende Geschäftsführerin der Profond Vorsorgeeinrichtung und leitete vorgängig die Swisscanto Freizügigkeitsstiftung und Swisscanto Supra Sammelstiftung als Geschäftsführerin. Svenja Schmidt ist als Verwaltungsrätin und …
mehr