Datum: Montag, 30. Mai 2016
mehrVerbände
Vertreterinnen und Vertreter der in Öffentliches Personal Schweiz organisierten Personalverbände der Region Bern treffen sich jährlich zweimal zum Erfahrungsaustausch. Im ZV Info haben wir jeweils über die Arbeit in den einzelnen Verbänden mit Protokollauszügen informiert. Auch 2015 waren die Entwicklungen bei den Pensionskassen aufgrund der sehr tiefen Zinsen und eines schlechten Börsenjahres Haupttraktandum unserer Zusammenkünfte. …
mehrTraktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der letzen Hauptversammlung vom 3. Juni 2015 Das Protokoll kann unter http://www.pvwil.ch eingesehen werden und wird an der Hauptversammlung aufgelegt 3. Bericht des Präsidenten 4. Rechnung 2015 – Verbandskasse – Bericht und Anträge der Revision 5. Festsetzung des Mitgliederbeitrages 6. Ersatzwahl Vorstandsmitglieder 7. Anträge der Mitglieder bis Dienstag, 10. Mai …
mehrDer Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschloss am 22. Oktober 2015 per 1. Januar 2016 eine Lohnreduktion für das gesamte Staatspersonal um 1 Prozent. Mit dieser Massnahme soll der Staatshaushalt um sechs Millionen Franken entlastet werden. Dagegen wurde von mehreren Betroffenen Beschwerde erhoben, da der Kanton die Lohnkürzung vorgenommen hat, ohne dass die Kündigungsfrist eingehalten wurde.
mehrZur Kernaufgabe des BAV gehört seit jeher die Prüfung und Entwicklung der Anstellungsbedingungen des baselstädtischen Kantonspersonals, wozu auch die Regelungen der Altersvorsorge gehören. So hat sich der BAV in den vergangenen Jahren immer wieder aktiv in die Diskussion zu den diversen Revisionen des Pensionskassengesetzes eingebracht und diese begleitet. In den letzten Monaten sind diverse Fragen …
mehrTraktanden: 1. Protokoll der Hauptversammlung vom 16. März 2015 2. Jahresbericht 2015 3. Standespolitik / aktuelle Themen 4. Rechnungsablage 2015 5. Revisionsbericht / Decharchéerteilung 6. Budget 2016 7. Wahlen 8. Ehrung 9. Verschiedenes / Wortmeldungen 10. Referat von Herrn Jürg Schad, Leiter Personalvorsorgekasse Bern 11. Gemeinsamer Imbiss Anmeldungen bis spätestens 25. März 2016 an: Werner …
mehrAus dem Vorstand Leider muss ich den Jahresbericht 2015 mit einer schlechten Nachricht aus dem Vorstand des Verbands beginnen. Anfang September 2015 hat unser ehemaliger Präsident und aktueller Verbandssekretär Martin Arn einen schweren Hirnschlag erlitten. Nach einer ersten sehr schwierigen Zeit, unmittelbar nach dem Vorfall, befindet sich Martin nun zum Glück auf dem Weg der …
mehrGeschätzte Verbandsmitglieder Ich freue mich, Sie zu unserer diesjährigen Generalversammlung einzuladen. Freitag, 8. April 2016 Restaurant Marsöl in Chur Apéro ab 17.00 Uhr GV ab 18.00 Uhr Traktanden Generalversammlung 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2015 4. Jahresbericht 2015 5. Wahl des Präsidenten 6. Wahl des Vorstandes 7. Wahl der Revisionsstelle …
mehrDie Volksinitiative «AHVplus» will einen Zuschlag von 10 Prozent auf alle laufenden und künftigen Renten. Die Initiative wird von einem breiten Bündnis von Arbeitnehmer-Organisationen, Rentner-Organisationen, der SP und der Grünen Partei mitgetragen. Öffentliches Personal Schweiz unterstützt das Volksbegehren ebenfalls und ist im Initiativkomitee vertreten. Bei einer Annahme der Initiative steigt die durchschnittliche AHV-Rente für Alleinstehende …
mehr