Das merkt man so deutlich?
Ja, aber ich denke, ich war auch sehr empfindlich. Also ich bin wirklich in ein Tief gefallen.
Solche Erfahrungen sind nicht einfach.
Nein, das ist nicht einfach. Wenn man nach dem ordentlichen Pensionsalter weiterarbeiten möchte, muss man sich das gut überlegen und auch gut organisieren.
Man kann die Situation im Vornherein nicht oder nur schwierig abschätzen. Vielleicht hätte ich mich besser vorbereiten sollen oder informieren, wie andere das gemacht haben.
Zum Beispiel?
Ich hätte mir im Vornherein genauer überlegen sollen, bei welchen Arbeiten ich meinen Nachfolger unterstützen und in welchen Bereichen ich mich ganz heraushalten sollte. Ich denke, es ist einfacher, wenn man nach so einem Rollenwechsel grössere Aufgaben behält, die man selbständig erledigen und dann auch abschliessen kann.
Wie ist die Zusammenarbeit im altersdurchmischten Team?
Wir haben hier im Haus ein sehr tolles Team. Das hat immer gut funktioniert.
Und wie entspannen Sie in der Freizeit?
Mein Mann und ich haben zusammen mit unseren besten Freunden in Saint-Luc im Val d’Anniviers ein Chalet. Das ist ein wirklich wunderbarer Ort, um sich zu entspannen. Oft sind auch unsere Kinder dort und wir geniessen das Zusammensein und die Ruhe.
Mein Mann und ich gehen gerne ins Theater, an Konzerte oder in die Oper und ich befasse mich gerne inhaltlich damit. Wir geniessen das Leben und tun uns etwas Gutes mit dem Geld, das wir beide verdienen.