Dienstleistungen

Sharing Economy: Mieten statt kaufen

Wer Gegenstände mietet, statt sie zu kaufen, liegt voll im Trend. Unter dem Stichwort «Sharing Economy» wird alles Mögliche vermietet, vom Auto bis zur Heckenschere. Der Grundgedanke: Dinge, die man nur selten nutzt, lassen sich teilen. Wer Dinge nicht kauft, sondern ausleiht bzw. mietet, schont neben dem Portemonnaie auch die Umwelt. Dank Internet und Social …

mehr

PK-Netz Tagungsbericht 2024 – Im Auftrag der Versicherten

Die jährliche PK-Netz-Tagung in Bern, bei dem auch der ZV Mitglied ist und die sich den Interessen der Versicherten in der beruflichen Vorsorge widmet, zog im November 2024 etwa 160 Teilnehmende an, darunter Stiftungsrät:innen, Gewerkschaftsvertreter:innen und Interessierte. Im Fokus der Tagung standen aktuelle Herausforderungen und Reformthemen der beruflichen Vorsorge. Anbei finden Sie ein Zusammenfassung des …

mehr

Der ZV Öffentliches Personal Schweiz und die Bedeutung der Netzwerke

Eine gewerkschaftliche Dachorganisation wie der Zentralverband Öffentliches Personal Schweiz ist eine Vereinigung, die siebzig Personalorganisationen unter einem gemeinsamen Dach vereint. Der Zentralverband öffentliches Personal Schweiz setzt sich aus Personalorganisationen von Kantonen, Städten und Gemeinden zusammen und ist dabei ein gutes Beispiel wie so ein Dach funktionieren kann. Die Dachorganisation übernimmt dabei eine Vielzahl von Aufgaben. …

mehr

PK-Netz: Eine Ära geht zu Ende

An der GV des PK-Netzes, bei dem auch der ZV Mitglied ist, wurde ein neuer Präsident gewählt: Jorge Serra, der bisherige Vizepräsident, folgt auf Urs Eicher. Konstanz zeichnet im Übrigen das abgelaufene Geschäftsjahr aus. Er war der Gründer des PK-Netzes vor 13 Jahren und ebenso lange dessen Präsident und hat nun, wie vor einem Jahr …

mehr