Ausgabe als PDF downloaden:
2016
Am 8. November 2016 demonstrierten in Aarau Lehrpersonen und andere Staatsangestellte gegen den Abbau in der Bildung und im öffentlichen Dienst. Der Verband der Aargauer Mittelschullehrpersonen AMV war prominent vertreten und blickt auf eine Veranstaltung zurück, die weit über die Kantonsgrenzen hinaus ein deutliches Zeichen gesetzt hat.
mehr
Aus der Versicherungsgruppe In den letzten Monaten ist auf dem Gebiet der vergünstigten Krankenkassenprämien für Zusatzversicherungen vieles geschehen und auch vieles unklar geblieben. Nachfolgend informieren wir darüber, wie sich dies auf Sie, respektive Ihre durch die Mitgliedschaft in Öffentliches Personal Schweiz (ZV) ermöglichten Prämienrabatte bei den Zusatzversicherungen auswirkt.
mehr
Nicht nur angesichts des drohenden Fachkräftemangels und des demographischen Wandels sind ältere Arbeitnehmende eine wertvolle Ressource, die man pflegen und fördern sollte, denn altersdurchmischte Teams ermöglichen eine wertvolle Kombination von Erfahrung mit frischen Ideen.
mehr
Die neusten Entwicklungen im personalrelevanten Umfeld waren Themen der diesjährigen Fachtagung Brunnen. Der wissenschaftliche Nachweis, wer eine Burnout-Erkrankung hat und wer nicht, die neuste bundesgerichtliche Rechtsprechung zum Personalrecht, Boreout und seine Folgen, die Untätigkeit des Gesetzgebers bei der Einbindung des Mannes in die Familie (nicht bloss der Versorger) und die wirkungsvollen Mittel für den Mitgliederaufbau …
mehr
Am 9. November 2016, also unmittelbar am Tag nach der grossangelegten Protestkundgebung gegen Bildungsabbau, konnte der AMV (Lehrpersonen Mittelschulen Aargau) an seiner Jahresversammlung an der Neuen Kantonsschule Aarau zufrieden auf seine Teilnahme zurückblicken, die dank guter Planung und unzähliger Ballons sehr deutlich war.
mehr
Nicht zuletzt aufgrund der ab 1.1.2016 in Kraft getretenen Revision des Pensionskassengesetzes und der damit zusammenhängenden Erhöhung des Rentenalters hat sich in letzter Zeit öfters die Frage nach den Modalitäten einer Pensionierung vor Erreichen des ordentlichen Pensionsalters gestellt. Das baselstädtische Personalgesetz hat hiefür im Rahmen des Personalgesetzes und einer dazugehörigen Verordnung Regeln aufgestellt, die nachfolgend …
mehr
Am Samstag, 22. Oktober 2016 trafen sich 7 Mitglieder des Horgner Personalverbandes zum Gleitschirm-Schnuppertag in Einsiedeln. Unser Verbandsmitglied Pia Oechslin betreibt dort ein Gleitschirmschule, die PMOAIR (Paragliding Mythen Obersihltal) und hat zu diesem speziellen Event eingeladen.
mehr
Frau Pescatore, was arbeiten Sie? Ich arbeite als kantonale Denkmalpflegerin im Kanton Schaffhausen. Wir sind eine Fachstelle der Stadt und des Kantons, die im Baudepartement angesiedelt ist. Sind Sie sowohl für die Stadt als auch den Kanton zuständig? Ja, wir haben eine gemeinsame Fachstelle mit 350 Stellenprozenten und kümmern uns um alle Fragen der Denkmälererhaltung …
mehr