Seite:
- 1
- 2
Vielseitiger Lebensraum mit Charme und Ausstrahlung für alle Generationen
Kriens ist (welt-)offen, traditionsbewusst und zukunftsgerichtet. In Kriens leben Menschen aus über 100 Nationen miteinander. Und auf ihrem Weg auf das weltbekannte Tourismusziel auf dem Pilatus besuchen täglich weitere Menschen aus aller Welt die Stadt. Gleichzeitig wird Kriens auch geprägt durch seine starke Verbundenheit zu Tradition und Brauchtum. Fasnacht, Samichlaus und Geisslechlöpfe sind in Kriens als wichtige gesellschaftliche Werte weiterhin fest verankert.
Ein zeitgemässes Mobilitätsangebot, eine gut ausgebaute öffentliche Infrastruktur, ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot mit fortschrittlichen Sport- und Freizeitanlagen und eine aktive Vereinslandschaft schaffen attraktive Voraussetzungen für die Menschen. Die Stadt selber schafft mit einem umfassenden Bildungsangebot über alle Stufen und einem stufengerechten Betreuungsangebot für Kinder wichtige Voraussetzungen, dass sich Familien hier wohlfühlen.
Einkaufsmöglichkeiten beim Detailhandel, ein vielfältiges Angebot von Gewerbebetrieben und alle wichtigen Dienstleistungen des öffentlichen Lebens in nächster Nähe erleichtern den Alltag. Dazu sorgt die Stadt Kriens als verantwortungsvolle Partnerin mit einer solidarischen Grundhaltung für ein lückenloses Netz, wenn Menschen sozial oder gesundheitlich Unterstützung brauchen.
Personalverband der Stadt Kriens
Der Personalverband der Stadtverwaltung Kriens besteht seit 1975. Er ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Deutlich mehr als die Hälfte aller Mitarbeitenden der Stadtverwaltung sind Mitglied. Die Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird, wenn immer möglich, im sozialpartnerschaftlichen Dialog mit Stadtrat und Personaldiensten wahrgenommen. Bei der Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Kommissionen spielt der Personalverband bewusst eine aktive Rolle. Er will damit seine Mitverantwortung wahrnehmen und die Interessen der Mitarbeitenden auf allen Ebenen konstruktiv vertreten.
Willkommen auf dem Hausberg Pilatus
Die Delegiertenversammlung findet in den Tagungsräumlichkeiten auf dem Pilatus statt. Zwar befindet sich der Pilatus selber auf Obwaldner Kantonsgebiet. Aber ein Erlebnis ist schon die Fahrt dahin mit Gondelbahn und der «Dragon Ride»-Gondel am Schluss. Diese Zufahrt führt grösstenteils durch den Krienser Hochwald, über das Hochmoor der Krienseregg und dann über die steilen Flanken des Pilatus-Massivs. Zur Aussicht, die Sie auf der Fahrt und dann oben auf dem Pilatus erwartet, wollen wir nicht allzu viel verraten. Denn wir sind überzeugt, dass sich am 18. August auch das Wetter gnädig zeigt.
Dass dies immer dann der Fall ist, wenn sich wichtige Verbände dort oben treffen, soll Teil der Sagen und Mythen des Pilatus sein. Die handeln zwar stets von «gfürchigen» Drachen. Aber im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in den kahlen Klüften des Pilatus eben die heilbringenden Drachen hausten!
Seite:
- 1
- 2