Corona und Vorsorge

Aus der Versicherungsgruppe

Liebe Mitglieder – es hat sich gerade in den letzten Monaten gezeigt, dass mit der Vorsorgeplanung möglichst frühzeitig begonnen werden sollte, um vor unvorhersehbaren Veränderungen gewappnet zu sein und auch begleitet zu werden. Um Ihnen diese Planung möglichst kostengünstig und schnörkellos zu ermöglichen, arbeiten wir mit der Firma VVK (Vorsorge- und Vermögenskonzepte AG in Teufen) zusammen. Schauen Sie sich das Angebot auf www.vvk.ch an – darin erhalten Sie einen groben Überblick über das Angebot – es werden auch noch in diesem Jahr wieder kostenlose Workshops für Sie in Ihren Regionen organisiert. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns oder direkt bei der Firma VVK AG.

Lesen Sie dazu auch den nachfolgenden Newsletter «Corona und Vorsorge» von Willy Graf.

Egal, was man von den Massnahmen des Bundesrates in der Corona-Krise hält, eines ist gewiss, die wirtschaftlichen Auswirkungen spüren wir alle in den kommenden Jahren massiv. Man kann nur hoffen, dass das notwendige Augenmass wieder Einzug nimmt in die Entscheidungen der nächsten Monate. Zu viel steht auf dem Spiel, als dass man die Machtbefugnisse einzig einer der drei Gewalten im Staat übergeben kann.

Was ist geschehen?

Die Entscheidungen der Regierungen, welche alle auf knappen Entscheidungsgrundlagen fussten, zogen einen der grössten Wirtschaftseinbrüche seit Menschengedenken nach sich. Weltweit halbierten sich die Börsenkurse fast aller etablierten Unternehmen. In einigen Staaten steht alles still. Vor allem bei Staaten, die eh schon von der Hilfe Dritter abhängig waren, ruinierten mit den medizinisch bedingten Massnahmen die zarten Pflänzchen wirtschaftlichen Wachstums komplett.

Wie geht so etwas vor sich?

Schauen wir einfach einmal nur auf die Börsen. Börsen sind Handelsplätze, die aufgrund von Nachfrage und Angebot funktionieren. Wenn viele Anleger die gleichen Titel kaufen möchten, werden diese «knapp», und die Preise steigen – und umgekehrt. Wenn also viele rasch verkaufen wollen, fallen die Preise, und wenn alle verkaufen wollen, stürzen die Preise ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.